Nachhaltigkeit Icon Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Die Verantwortung gegenüber Mensch und Natur ist ein wichtiger Maßstab unserer täglichen Arbeit. So versuchen wir, allen in der Wertschöpfungskette beteiligten Menschen mit Respekt zu begegnen und unsere Umwelt zu schützen.

Auf den folgenden Seiten stellen wir unsere Werte und Aktivitäten in den Themenfeldern Rohstoffbeschaffung, Umweltschutz und Soziales vor sowie unsere beiden Nachhaltigkeitsberichte.

100% zertifizierter Kakao

Kakao ist der Rohstoff, um den sich bei unserer täglichen Arbeit alles dreht. Deshalb ist es uns sehr wichtig, sozial- und ökosystemfreundliche Anbaumethoden zu unterstützen. Seit Januar 2014 haben wir unsere Produktion komplett auf 100% zertifizierten Kakao umgestellt, d.h. wir verwenden ausschließlich Kakao, der Bio, Naturland, Fairtrade oder Rainforest Alliance zertifiziert ist.


abstand fairtrade abstand rainforest-alliance abstand bio-eu abstand naturland

Neben Kakao verwenden wir andere wichtige Rohstoffe in unseren Schokoladen wie Zucker, Nüsse oder Milch für die wir ebenfalls nach einer transparenten und nachhaltigen Lieferkette streben.

In unseren Schokoladen verwenden wir keine gentechnisch veränderten Roh- und Zusatzstoffe.


Kakaoforum

Als aktives Mitglied in der Multistakeholder-Initiative Forum Nachhaltiger Kakao e.V. engagieren wir uns für verbesserte Lebensbedingungen der Kakaoproduzent*innen, für den Erhalt von Biodiversität und für die Vermarktung von nachhaltig erzeugtem Kakao. In diesem Zusammenhang ist das Projekt PRO PLANTEURS in der Côte d’Ivoire hervorzuheben. Über PRO-PLANTEURS sollen nun in einer zweiten Phase (Juni 2020 bis Mai 2025) 30.000 kakaoproduzierende Familienbetriebe und ihre Kooperativen in den südlichen und östlichen Regionen der Côte d’Ivoire professionalisiert werden. Insbesondere Frauen sollen Möglichkeit erhalten, ihr eigenes Einkommen zu optimieren, und durch weitere Anbaufrüchte eine bessere Nahrungsgrundlage für die Familien schaffen. Auch soll der Kakaoanbau für junge Kakaobauern und -bäuerinnen wieder attraktiver werden und auskömmlich sein. Durch Einkommenssteigerung und ausgewogenere Ernährung soll sich die Lebenssituation der Familien vor Ort verbessern.


Auszeichnung CSR-Preis OWL

2020 hatten wir uns beworben und eine Urkunde als nominiertes Unternehmen für den CSR-Preis OWL 2020 erhalten. Die Jury lobte besonders unser langjähriges, gesellschaftliches Engagement:

„Das CSR-Engagement der Firma Weinrich ist nicht nur deshalb so überzeugend, weil es vielseitig konzipiert ist und die wesentlichen Bereiche vom Marktbezug über Mitarbeiterorientierung, Umweltfreundlichkeit und Gemeinwesen abdeckt. Es ist auch deshalb vorbildlich, weil es über die Jahre konsequent weiterentwickelt wurde, die Aktionsebenen miteinander verbindet und somit ein stimmiges Gesamtbild abgibt. Damit regt es hoffentlich auch zur Nachahmung an."*

*Statement von Dr. Christoph von der Heiden, Geschäftsführer der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld für die Bereiche Industrie, Öffentlichkeitsarbeit, Volkswirtschaft, Innovation und Umwelt. Juror des CSR-Preises OWL 2020.

Der CSR-Preis OWL wird an kleine und mittelständische Unternehmen aus der Region verliehen, die sich aktiv für ökonomisches, ökologisches und sozial verantwortliches Wirtschaften einsetzen.