Auch im Schuljahr 2022/23 kann der Stadtsportverband Herford e.V. wieder den Schwimmunterricht von einigen Herforder Schulen tatkräftig unterstützen. In Kooperation mit dem SC Herford und dem TV Elverdissen werden erneut geschulte Übungsleitungen mit den Kindern im Wasser die Bewegungsabläufe üben und ihnen einen positiven Umgang mit der Materie vermitteln. [...]
Dank der tollen Unterstützung durch die Volksbank Herford – Mindener Land eG und die Ludwig Weinrich GmbH & Co. KG kann das seit 2015 bestehende erfolgreiche Projekt fortgeführt werden. Gemeinsam sichern die beiden Herforder Unternehmen die Finanzierung für das laufende Schuljahr mit Spenden von jeweils 2.500€.
„Wir sind bereits seit dem ersten Tag Unterstützer des Projekts Seepferdchen. Das Thema Schwimmen lernen ist aus Sicht der Volksbank Herford - Mindener Land von großer gesellschaftlicher Bedeutung. Deswegen freuen wir uns, dass in Herford eine der ersten Initiativen gestartet wurde und immer noch Bestand hat“, so der Kommentar vom Abteilungsleiter der Öffentlichkeitsarbeit Andreas Kelch.
„Als lokales Unternehmen unterstützen wir punktuell immer wieder gesellschaftlich relevante Projekte. Vor allem die Unterstützung von Kindern ist uns ein wichtiges Anliegen“, ergänzt Marketing Managerin Regina Rogalla für die Firma Weinrich.
Getreu dem Motto „Global denken – lokal Handeln“ haben wir eine einzigartige Kooperation zur Aufforstung des heimischen Waldes mit Arminia Bielefeld gestartet. Denn der aktuelle Zustand des Waldes in unserer Heimat bereitet Naturschützer*innen große Sorgen. Um den Wald als prägendes Merkmal der Region auch für zukünftige Generationen zu erhalten, engagiert sich Arminia Bielefeld aktiv für den Waldschutz. Dieses Engagement möchten wir mit der Kooperation fördern und weiter ausbauen.
Im Rahmen dieser Initiative haben wir die Aktion „Mit dem Rad zum Job“ gestartet. Pro einer Tonne CO2, die die Teilnehmenden durch das Radeln auf der täglichen Pendelstrecke ins Büro einsparen, spenden wir 80 Baumsetzlinge, die im Arminia Wald gepflanzt werden. Zum Vergleich: In der Wintersaison legten die Teilnehmenden 10.288km mit dem Fahrrad zurück. Mit dem Auto hätte diese Strecke einen C02-Ausstoß von ungefähr drei Tonnen verursacht.
Weitere Informationen zu der Klima-Initiative von Arminia Bielefeld finden Sie hier.
Start-Up trifft traditionsreiches Familienunternehmen.
Zusammen mit dem Start-Up Hola Peanuts aus Paderborn haben wir ein tolles neues Produkt entwickelt: Cremige Erdnussbutter mit dem Flavour von Weinrich Schokolade! Das Besondere daran: Die Erdnussbutter ist zu 100% handmade in Paderborn mit Erdnusskernen aus Argentinien und Weinrich Schokolade aus Herford. Und es wird noch besser: Ein hoher Proteingehalt und der Verzicht auf Palmöl und Zuckerzusatz machen die Erdnussbutter zu einer gesunden und nachhaltigen Nascherei! Gibt es bei uns in der Bruchbude oder natürlich im Onlineshop von Hola Peanuts!
Affenstarke Partnerschaften aus der Region! Als Familienunternehmen in vierter Generation liegt uns die Vereinbarkeit von Familie und Arbeit besonders am Herzen. In Kooperation mit den Blauer Affe Feriencamps verlosen wir kostenlose Teilnahmeplätze für die Kinder unserer Mitarbeitenden. Neben künstlerischen Bastelideen, spannenden Sportarten und Geschicklichkeitsspielen stehen die Blauer Affe Sport- und Kreativcamps für gemeinsame Aktivitäten, gesunde Mahlzeiten und qualifizierte Betreuung durch engagierte Übungsleiter*innen.
In unserer Bruchbude am Gänsemarkt verkaufen wir unter anderem Bruchschokolade und Schokoladentafeln, die es aufgrund kleiner Schönheitsfehler nicht in das klassische Ladenregal schaffen. Auf diese Weise möchten wir einen wichtigen Beitrag gegen Lebensmittelverschwendung leisten und Endkonsument*innen die Möglichkeiten geben, unsere leckeren Schokoladen auch zu einem kleinen Preis zu erwerben.
Zu den Wandeltagen verkaufen wir unsere köstlichen Schokoladen zusätzlich in der Markthalle in Herford.
Vom 31.08.21 bis zum 05.09.21 gibt es jeden Tag von 10 - 16 Uhr einen Schokobrunnen zum Naschen und Probieren. Schaut vorbei!
Alle Neugierigen können sich über den Veranstaltungskalender der Wandeltage informieren und dazu inspirieren lassen, neue Wege zu gehen.
Damit sich Wildbiene, Schmetterling & Co. in unserem Insektenhotel auch lange wohl fühlen, haben wir in enger Zusammenarbeit mit dem Naturschutzbund Herford (NABU) nicht nur die Nistplätze durch den Bau einer Trockenmauer erweitert, sondern auch die Begrünung der Fläche mit bienenfreundlichen Gewächsen umgesetzt. Wildrosen, Wildstauden und Schmetterlingsflieder bieten Insekten nun ein vielfältiges Nahrungsangebot. Auf diese Weise möchten wir heimischen Wildbienenarten und anderen Insekten einen ganzjährigen Lebensraum bieten und die Biodiversität sowie den Insektenschutz in der Region stärken.
Aufgrund der Corona-Pandemie, die die Welt bis heute in Atmen hält, konnten wir im Jahr 2020 unser langersehntes 125-jähriges Jubiläum unglücklicherweise nicht wie geplant feiern. Um dieses besondere Ereignis dennoch angemessen zu würdigen, haben wir gemeinsam mit der Recyclingbörse Herford an einem besonderen Projekt gearbeitet. Unser Ziel war es, eine Jubiläumsanlage zu schaffen, die zum einen die langjährige Unternehmenshistorie Weinrichs hervorhebt und zum anderen unser Engagement im Bereich Nachhaltigkeit unterstreicht. Das sehenswerte Ergebnis dieses Projekts befindet sich nun auf unserem Firmengelände auf der unbebauten Grünfläche an der Ecke zur Leineweberstraße. Es handelt sich um ein Insektenhotel in Form der Ziffern 1,2 und 5.